Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

G wie …

Geschwindigkeit in Knoten

Die Geschwindigkeit eines Schiffes wird noch heute in Knoten gemessen. Sie ist gekoppelt an die “nautischen Meile“ – etwa 1,852 Kilometern an Land. Diese Maßeinheit besonders praktisch, da sie sich direkt auf die Erdgeografie bezieht – ein klarer Vorteil für Navigation und Orientierung.
Der Start in den Tag
Ohne Morgenroutine kein Erfolg? Ein Blick auf Gewohnheiten, unseren inneren Autopiloten und wie Abläufe mehr als unseren Start in den Tag bestimmen. Inklusive Umsetzungstipps.
Edward R. Tufte | *1942
Wie Informationen mit Bildern verständlich dargestellt werden können Wir sind visuelle Wesen. Es hilft uns, besonders bei komplexeren Zusammenhängen, Information in Bilder zu übersetzen. Können wir Zusammenhänge noch nicht selbst herstellen, weil uns Informationen zum Hintergrund oder dem Drumherum fehlen, ist ein Bild oft der Schlüssel zum Verstehen. Je näher das Bild an unserer alltä…
Logbuch vom 06.08.24
Endlich ist alles an Bord. Das Verstauen hat wie die gesamte Vorbereitung viel mit Strategie & Struktur zu tun. Die Vorfreude steigt und das Kommando „Leinen los!“ liegt in der Luft.

Mehr aus Smart Business

29. Juli 2024
Logbuch vom 29.07.24
Persönliches & Ausrüstung Eine echte Falle für strukturliebende Menschen wie mich – hier spielerisch vorzugehen ist vollkommen neu für mich. Wie folge ich meinem Credo für diese 100 Tage und behalte zugleich im Blick, was mich zum Ziel führt? Was brauche ich wirklich, was könnte unnötiger Ballast sein?

28. Juli 2024
Logbuch vom 28.07.24
Entscheidungen & erste Schritte Ganz bewusst habe ich für die „100 Tage SmartBusiness“ keine wochenlange Planungszeit angesetzt, sondern den spielerischen Ansatz. Mich darauf einzulassen, dass ich nicht genau weiß, an welchem „Ort“ ich am Ende der Zeit angekommen bin oder nicht zu wissen, was mich erwartet, ist für mich herausfordernd.

27. Juli 2024
Logbuch vom 26.07.24
Leinen los und kopfüber ins Abenteuer Niemand bricht zu einer Expeditionsreise an unbekannte Orte ohne Vorbereitung auf – unabhängig davon, wie viel Abenteuerlust in einem steckt. Unbekanntes triggert unser Überlebebssystem, versetzt uns in Alarmbereitschaft. Unser Fokus ist dann messerscharf und das Ziel glasklar: Was ist zu tun, um ohne Blessuren diese Situation zu überstehen?

26. Juli 2024
Logbuch vom 25.07.24
Verkopftes Business & intuitive Seefahrt So ein bisschen seltsam könnte die Idee klingen, sich mit dem eigenen Business auf eine Expeditionsreise zu begeben. Wie entsteht so etwas und wofür ist es gut? Falls du mir schon begegnet bist, kennst du mein Faible für die Verbindung zwischen der historischen Seefahrt unter Segeln und Businessthemen. Ist es unser erstes Zusammentreffen, lade ich dich ein, an Bord zu kommen!

23. Juli 2024
Blick über die Schulter
Beitragssammlung Schon als Kind liebte ich Geschichten, die mir das Gefühl gaben, als wäre ich dabei. Ich liebe es, in Leben einzutauchen. Das Erleben von Emotionen und Ereignissen, bei denen manches Mal ein Funke genügt, um Wendungen herbeizuführen. Im Business sind wir oft auf der Basis von Zahlen, Daten und Fakten unterwegs. Doch es braucht die Emotionen, die uns in Bewegung setzen und halten. Es braucht das Leichte, das Spielerische und das, was uns Freude macht. Diese virtuelle Reise über 100 Tage ist ein Experiment, eine Suche. Die ich für mich antrete zum Herausfinden, wann sich mein…

03. Juli 2024
Im Chaos bei sich bleiben
Prioritäten setzen In hektischen Zeiten verlierst du dich leicht der Flut von Aufgaben. Mit dem Setzen von Prioritäten erledigt du den wichtigsten Schritt, um den Überblick zu behalten. Eine bewährte Methode ist die Eisenhower-Matrix, bei der du Aufgaben in vier Kategorien einteilst: wichtig und dringend; wichtig, jedoch nicht dringend; dringend und dabei nicht wichtig – und weder wichtig, noch dringend. Ob du diese Einteilung wählst oder eine andere: Fokussier dich zuerst auf die Aufgaben, die sowohl wichtig, als auch dringend sind. So vermeidest du, wertvolle Zeit mit unwichtigen Tätigkeite…

07. Juni 2024
K wie …
Klaar Kimming ist ein Begriff aus der Seefahrt und beschreibt die klare Sichtlinie zwischen Meer und Himmel – ein Zeichen für beständiges Wetter und Orientierung. Doch was bedeutet das für unser Business? Klarheit hilft uns, den richtigen Kurs zu setzen, Hindernisse zu erkennen und fokussiert voranzukommen, um selbst in stürmischen Zeiten zielgerichtete Entscheidungen zu treffen und den eigenen Horizont nicht aus den Augen zu verlieren. Geschichtswissen am Rande „Rüm hart – klaar Kimming“ ist der Wahlspruch der Nordfriesen und bedeutet „Reines Herz – Klare Sicht“. Es erin…

12. Juni 2020
At California rally
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam. Quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor. In reprehenderit in voluptate velit esse. Cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

11. Juni 2020
Domestic violence survey
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam. Quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor. In reprehenderit in voluptate velit esse. Cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.