Eingabehilfen öffnen

Skip to main content
02. April 2025
Wenn die Tage länger werden und das Licht zurückkehrt, kommt oft auch die Energie wieder. Dieser Rückblick auf den März 2025 zeigt, wie viel Kraft in kleinen Schritten liegen kann – und was sich verändert, wenn man sich selbst wieder zuhört. Zwischen Wachstum, Loslassen und neuen Formaten war dieser Monat eine Reise, auf der einiges in Bewegung kam.

27. März 2025
Viele Selbstständige haben eine Fülle an Ideen und Angeboten, die sich oft gleichzeitig an verschiedene Zielgruppen richten. Doch genau diese Vielfalt des Bauchladens als Onlinebusiness-Modell kann zum Problem werden. Statt Aufmerksamkeit zu gewinnen, verliert man sich im Übermaß und verwirrt die potenziellen Kunden.

25. März 2025
Serie Neumond-Energien
Der Neumond im Widder – am 29. März 2025 um 11:55 Uhr (MEZ) – entfacht eine kraftvolle Energie, die uns ermutigt, mutig nach vorne zu schreiten und alte Muster hinter uns zu lassen. Diese Zeit ist wie ein kosmischer Startschuss, der frische Inspiration bringt und den Drang verstärkt, eigene Projekte mit neuer Leidenschaft voranzutreiben.

05. März 2025
Wenn Anhalten notwendig wird
Ein sehr persönlicher Beitrag über den Weg von Erschöpfung zu Klarheit – und die Erkenntnis, dass mir echte Verbindung zu den Menschen, für die ich ein Match bin, wichtiger ist als jedes skalierbare Konzept.

01. März 2025
Aus dem Logbuch von Susanne
Rückblicke können motivieren – oder einem bewusst machen, was alles unerledigt blieb. Dieser Rückblick auf den Februar 2025 markiert den Übergang zwischen meinem Rückzug Anfang Januar und dem schrittweisen Zurückkommen im März. Erkenntnisreiche Zeit für mich – und eventuell auch für dich.

26. Februar 2025
Serie Neumond-Energien
Der Neumond in den Fischen am 28. Februar 2025 lädt dazu ein, sich dem Fluss des Lebens hinzugeben. Altes darf sich auflösen, während sich neue Wege auftun. Welche inneren Botschaften werden in dieser Phase hörbar? Und wie kannst du diese magische Zeit nutzen, um deine Intuition zu stärken und neue Klarheit zu gewinnen?

25. Februar 2025
Serie zur künstlichen Intelligenz
Neue Vorgaben der EU und das Gespenst der Schulungspflicht: Was gilt für Soloselbstständige? Welche Verantwortung du im Umgang mit der künstlichen Intelligenz trägst und wie Transparenz in deiner Community und bei deinen Kunden Vertrauen schafft, betrachtet dieser Beitrag.

17. Februar 2025
Serie zur künstlichen Intelligenz
KI nimmt uns Arbeit ab, doch was macht sie mit unserer Kreativität und unserem kritischen Denken? Fördert sie neue Perspektiven – oder verlernen wir, selbst zu reflektieren?
Erfahr, wie du KI bewusst nutzt, um dein Denken zu erweitern, statt es auszulagern.

05. Februar 2025
Überall verstreute Notizen, digitale Tools, die sich stapeln – doch irgendwie fehlt der Überblick? Genau so ging es mir. Ich habe alles Mögliche ausprobiert, doch nichts passte wirklich. Bis ich auf Notion gestoßen bin. Eine Plattform, die mehr ist als eine To-Do-Liste – sie ist mein digitales Cockpit.

Doch der Einstieg war eine Herausforderung. Wie ich mich in Notion zurechtgefunden habe und wie es mein Business transformiert hat – darüber berichte ich in diesem Beitrag.

30. Januar 2025
Serie zur künstlichen Intelligenz
Texterstellende KI (LLMs) haben kein wirkliches Gedächtnis. Ihre Erinnerung basiert auf Wortfolgen und Mustern, die sie während des Trainings gelernt haben. Deswegen variieren ihre Antworten im Verlauf des Chats zwischen überraschend zutreffend und dem Effekt eines lückenhaften Gedächtnisses.