Kompass kalibrieren | Business-Kurs neu ausrichten
Ein Kompass muss regelmäßig kalibriert werden, um verlässlich zu bleiben. In der Seefahrt wie im Business gilt: Nur wer die eigenen Abweichungen kennt, kann den Kurs exakt berechnen und halten.
Geschichtswissen am Rande
Wenn ein Schiff in de kalten Jahreszeit pausiert, wird im Winterlager oft auch der Magnetkompass demontiert. Sobald das Schiff im Frühjahr wieder einsatzbereit ist, kehrt der Kompass an seinen Platz zurück – in die Nähe des Steuerrads.
Doch bevor es losgeht, brau…
Geschwindigkeit in Knoten | Business-Tempo
Ein Knoten kann vieles bedeuten: Er hält etwas zusammen, verleiht Stabilität und dient als zuverlässige Verbindung – besonders auf See. Doch Knoten sind auch eine Maßeinheit für die Geschwindigkeit eines Schiffes und erinnern uns daran, dass Fortschritt immer messbar ist. Im Business-Kontext steht Geschwindigkeit für die Herausforderung, das richtige Tempo zu finden und Strukturen zu schaffen, die Halt geben, ohne uns einzuschränken.
Geschichtswissen am Rande
Die Geschwindigkeit eines S…
Was, wenn kreative Durchbrüche nicht im Fokus entstehen – sondern in der Pause danach? Was neurodiverse Selbstständige von den Gewohnheiten großer Genies lernen können: Konzentration als Kompass, Leerlauf als Kraftquelle.
Bilder und Worte ergänzen sich zu Impulsen zum Reflektieren. Alles kann, nichts muss. Folg ihnen chronologisch oder zufällig gewählt: Die störenden Gedanken führen dich bei jedem Blick hinein zu anderen Erkenntnissen.
Zart im Nehmen: Hochsensibel – Erkennen Sie ihr Potenzial
Kathrin Sohst
Aus dem Inhalt
Hochsensibilität als Stärke erkennen und leben
Kathrin Sohst gelingt es mit ihrem Buch „Zart im Nehmen – Hochsensibel: Erkennen Sie Ihr Potenzial“…
Erfahe, wie du durch Achtsamkeit und positive Gedanken deine neuronalen Verbindungen verändern und ein erfüllteres Leben führen kannst. Tauch ein in die faszinierende Welt der Neuroplastizität und lerne, wie du dein Gehirn aktiv umprogrammierst, um Krankheiten vorzubeugen und dein Wohlbefinden zu s…