Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Schatzkiste voller Fähigkeiten und Erfahrungen

Wie aus vielseitigen Fähigkeiten ein stimmiges Business-Angebot entstehen kann – und warum die eigene Schatzkiste voller Erfahrungen mehr Ordnung und Struktur enthält, als auf den ersten Blick sichtbar ist. Der Beitrag zeigt, wie sich Vielfalt gezielt nutzen lässt, ohne im Bauchladen zu enden, und welche Rolle Reflexion, Klarheit und bewusste Entscheidungen dabei spielen.
 |  Susanne Krüger  |  Schatzkiste
Schatzkiste voller Fähigkeiten und Erfahrungen: Die Schatzkiste befindet sich unter Wasser auf dem Meeresboden und hat einen geschlossenen Deckel. Verschiedene Fische und verstreute Muschelschalen runden die Szene ab. Symbolisch steht die geschlossene Kiste für die Schatzkiste der Fähigkeiten und Erfahrungen, die geöffnet werden soll.
  • Auf die Ohren

  • Schatzkiste voller Fähigkeiten und Erfahrungen
Audio erstellt von Susanne Krüger mit Unterstützung von KI

Warum mehr in dir steckt, als du vielleicht denkst: In jedem Business schlummern stille Schätze. Manche leuchten sofort – andere sind verdeckt von Alltagsroutinen, Pragmatismus oder dem Wunsch, endlich klar zu zeigen, wofür man steht.

Auch ich habe lange nicht erkannt, was alles in meiner eigenen Schatzkiste voller Fähigkeiten und Erfahrungen liegt: Fähigkeiten, die ich mit Leichtigkeit einsetze, um anderen weiterzuhelfen. Erfahrungswissen, das sich über Jahre aufgebaut hat – geschärft durch Herausforderungen, verankert in der Praxis.

Vielleicht kommt dir dieser Moment bekannt vor: Jemand bittet dich um Unterstützung, du hilfst – und danach hörst du ein staunendes „Wahnsinn, wie du das gemacht hast!“. Und du? Denkst dir still: War doch gar nicht so besonders … oder?

Doch. War es.

Deine Schatzkiste voller Fähigkeiten und Erfahrungen ist kein Zufallsprodukt

Zwischen Können und Kernkompetenz: Nicht jede Fähigkeit muss zur Dienstleistung werden und nicht alles, was du kannst, gehört automatisch auf deine Angebotsseite. Doch es darf gesehen werden und wirken.

In unserer Selbstständigkeit sammeln wir viele Fähigkeiten und Erfahrungen, die über unsere Expertise hinausgehen. So gestalte ich gestalte mit Canva nicht nur Grafiken für meinen Bedarf, sondern entwickle auch gemeinsam mit meinen Kunden Designlösungen, die ihnen helfen, ihre Marke klarer zu greifen.

Mit einem Ziel über den Auftrag hinaus: Sie sind danach in der Lage, autarker weiterzuarbeiten. Ich erstelle zum Beispiel keine fertigen Notion-Templates als Blackbox, sondern entwickle mit ihnen gemeinsam ihr System, das sie verstehen, nutzen und anpassen können.

Ich will keine Abhängigkeiten, um leichter weitere Produkte verkaufen zu können, sondern Klarheit, Verständnis und Entscheidungskompetenz. Deshalb entstand mein Ansatz Done With You, der keine fertige Lösung ist, sondern ein gemeinsamer Weg zum Ziel.

Die Schatzkiste voller Fähigkeiten und Erfahrungen ist KEIN Bauchladen

Lange dachte ich, ich müsse mich entscheiden, mich fokussieren auf das EINE Angebot. Diese Vielfalt an Fähigkeiten, das kann doch niemand auf einen Blick erfassen – lange wurde mir das eingetrichtert. Es hat Zeit gebraucht, bis ich verstand, dass nicht die Vielfalt an sich verwirrt, sondern die Art, wie sie kommuniziert wird.

Wie ich die Gefahr eines Bauchladens sehe und wie du sie umgehen kannst, habe ich in einem eigenen Beitrag beschrieben: Wieso ein Bauchladen als Onlinebusiness-Modell ungeeignet ist

Deine Schatzkiste darf vielseitig sein, wenn sie eine klare Geschichte wie einen roten Faden hat, der zeigt, was zusammengehört. Und einen Rahmen, in dem deine Fähigkeiten als Lösung sichtbar werden – nicht als Sammelsurium.

Bewusste Entscheidungskompetenz 

Auch das gehört in die Schatzkiste: die Fähigkeit, zu erkennen, was man wirklich lernen will – und an welchen Stellen Verstehen reicht, um gezielt Unterstützung zu wählen. Unternehmerisch zu denken heißt, Zeit und Energie klar zu lenken und Entscheidungen nicht vom Geldbeutel, sondern vom Ziel abhängig zu machen. 

Natürlich kann es sinnvoll sein, Aufgaben komplett zu übergeben – vor allem, wenn Tempo gefragt ist oder Grundlagen fehlen. Doch wer den Weg einmal selbst erlebt hat, kann später viel bewusster entscheiden: selbst machen oder delegieren?

Wenn sich in der Schatzkiste voller Fähigkeiten und Erfahrungen Ordnung einstellt

Ich brauche keine All-in-one-Lösung, um Dinge miteinander zu vernetzen. Denn das System, das sich bei mir über Jahre entwickelt hat, funktioniert wie ein Uhrwerk: Einzelteile greifen ineinander, stützen sich gegenseitig und bilden so etwas, das viel mehr ist als die Summe seiner Tools.

Was für andere ein Dschungel aus Aufgaben, Apps und Anforderungen ist, sehe ich als Karte. Genau darin liegt meine Stärke: Als Business-Kartografin erfasse ich die Zusammenhänge, erkenne, an welchen Stellen sich Prozesse stören oder gegenseitig stärken. Gemeinsam mit meinen Kunden zeichne ich neue Routen, die sich leichter gehen lassen. Es ist wie in der Seefahrt: Es gilt, die beste Route zu finden, bei der Weglänge, Wind und Wassertiefe im besten Verhältnis zueinander stehen.

Diese Schatzkiste voller Fähigkeiten und Erfahrungen – von Struktur über Überblick bis hin zur Verknüpfung unterschiedlichster Themen – ist gewachsen, weil ich lange selbst Ordnung im Außen gesucht habe, um Klarheit im Inneren zu finden. Heute gebe ich diese Klarheit weiter.

Wenn Klarheit nicht nur den Kopf erreicht

Ich höre nicht nur zu – ich höre hin. Das wirkt auf zwei Ebenen: Im Kopf bringt es Struktur, im Herzen oft Erleichterung. Mit meiner Adlerperspektive sehe ich das große Ganze, erkenne Zusammenhänge und bringe sie mit viel Feingefühl auf den Punkt. Oft ist es ein Satz, eine Frage, ein Bild – das lange nachwirkt.

Impulse, die wirken – und sichtbar machen, was lange verborgen lag: Als ich über das Human Design erfuhr, dass ich als Reflektorin ein Spiegel für andere bin, konnte diese Eigenschaft, die für andere anfangs unangenehm sein kann, in meine Schatzkiste wandern. 

Doch auch ich brauche das Spiegeln, um meine eigenen Fähigkeiten zu erkennen. Und so war es oft die Rückmeldung meiner Kundinnen und Kunden, die mir gezeigt haben: Was für mich selbstverständlich ist, kann für andere ein echter Wendepunkt sein. Es sind genau die Impulse, die sichtbar machen, was lange im Verborgenen lag.

Meine Beobachtung: Vielen Selbstständigen fehlt genau diese Klarheit, damit sie einerseits ihrer Expertise folgen können und zugleich Raum haben für das, was sie lieben und was ihr Business bereichert. Genau diese Dinge sind es, die längerfristige Verbindungen schaffen, bei denen der Einsatz der Expertise in den Mittelpunkt rückt. Eine wunderbare Art der Kundengewinnung, deren Basis Wertschätzung und Unterstützung sind.


Du willst Klarheit, wie du deine Schätze verbinden kannst?

Gedanken fluten, Ideen driften – und Entscheidungen scheinen unmöglich? Dann ist er dein Rettungsanker, wenn dein inneres Chaos dich ziellos umherirren ist. Ein Raum, in dem du dich sortieren, neu ausrichten und deinen Weg klarer sehen kannst. Ohne fertige Lösungen – jedoch mit einem Kompass, der eine Richtung anzeigt, die zu dir passt.

Mehr zum Knotenlöser erfährst du hier: Zum Knotenlöser


Extra Selbstreflexion: Was ist in deiner Schatzkiste?

  • Welche Fähigkeiten begleiten dich schon länger, als dir bewusst ist?
  • Was tust du mit Leichtigkeit – obwohl es andere fasziniert?
  • Wobei suchen andere regelmäßig deinen Rat?

Wenn du Lust hast, dir selbst auf die Spur zu kommen, nimm dir etwas Zeit für diese zwei Übungen:

Übung 1 – Der Spiegel der letzten drei Monate

Denk an drei Situationen, in denen dich jemand spontan um Hilfe gebeten hat:

  • Was war das konkrete Problem?
  • Warum gerade du?
  • Was hast du getan – und was hat es beim anderen ausgelöst?

Halte deine Antworten schriftlich fest. Du wirst überrascht sein, was du „einfach so“ leistest.

Übung 2 – Dein Fähigkeits-Kompass

Nimm ein Blatt Papier und zeichne eine Schatzkiste. Notiere oder zeichne alles, was dir an Fähigkeiten einfällt – ganz gleich, wie „klein“ sie dir erscheinen.

  • Was fällt dir auf?
  • Was hat sich im letzten Jahr verändert?
  • Was würdest du einer Freundin raten, wenn sie diese Schatzkiste hätte?

Lass das Blatt einen Tag liegen. Und schau es dir dann mit neuen Augen an. Wiederhole es.

Wenn du heute nur eines tust: Nimm dir 20 Minuten. Nimm wahr und schreib auf. Denn in deiner Schatzkiste voller Fähigkeiten und Erfahrungen liegt mehr, als du denkst. Manchmal braucht es nur einen Impuls – und der erste Schritt zeigt sich von selbst.


Teilst du mit mir, was dieser Beitrag bei dir verändert hat? Schreib mir eine E-Mail oder hinterlass einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buy Me A Coffee
Danke für deinen Besuch. Du kannst mir hier einen Kaffee spendieren!