Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

25. Februar 2025
Serie zur künstlichen Intelligenz
Neue Vorgaben der EU und das Gespenst der Schulungspflicht: Was gilt für Soloselbstständige? Welche Verantwortung du im Umgang mit der künstlichen Intelligenz trägst und wie Transparenz in deiner Community und bei deinen Kunden Vertrauen schafft, betrachtet dieser Beitrag.

17. Februar 2025
Serie zur künstlichen Intelligenz
KI nimmt uns Arbeit ab, doch was macht sie mit unserer Kreativität und unserem kritischen Denken? Fördert sie neue Perspektiven – oder verlernen wir, selbst zu reflektieren?
Erfahr, wie du KI bewusst nutzt, um dein Denken zu erweitern, statt es auszulagern.

30. Januar 2025
Serie zur künstlichen Intelligenz
Texterstellende KI (LLMs) haben kein wirkliches Gedächtnis. Ihre Erinnerung basiert auf Wortfolgen und Mustern, die sie während des Trainings gelernt haben. Deswegen variieren ihre Antworten im Verlauf des Chats zwischen überraschend zutreffend und dem Effekt eines lückenhaften Gedächtnisses.

28. Januar 2025
Serie zur künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, kreative Prozesse zu revolutionieren, birgt jedoch auch Risiken, die einen reflektierten Umgang erfordern. Dieser Beitrag blickt aus verschiedenen Perspektiven auf die Chancen, Herausforderungen und Risiken.