Skip to main content

Schaf Paul
Reiseaufträge für den philosophischen Journalisten

Schaf Paul im Einsatz

Ein Überblick zur Zusammenarbeit mit mir als Reisejournalist. Von Einblicken in mein Leben, auf meine Werte und wofür ich zu begeistern bin.

 |  Schaf Paul

Schaf Paul

Ein Reiseschaf – wer oder was ist denn das?

Bedeutung: mittelgroßes Fellwesen (Plüschtier) mit Dreadlocks und einer Reggae-Mütze auf dem Kopf. Ausgestattet mit umfangreichem Equipment (Kleidung, Accessoires, digitale Ausrüstung), das jede Reiseerfahrung ermöglicht.

In den jungen Jahren aktiv als Social Media-Chef eines Online-Reisebüros. Daraus entwickelt sich eine Tätigkeit als Reiseblogger mit eigener Sekretärin. In späteren Jahren zeigt sich verstärkt die philosophische Ader und das Interesse an Businessthemen. Die Reiselust ist stets vorhanden.

Soweit die (theoretische) Erklärung 😉.


Pauls Kate Almdorf

Vom Deich in die weite Welt

Meine ersten Jahre verbringe ich in Hamburg, bevor 2018 eine historische Reetdachkate in Nordfriesland mein neuer Heimathafen wird.

Nach zwei Jahren Sanierung ist ein Schmuckstück entstanden – Pauls Kate. Die drei Jahre danach … eine harte Nuss für einen Globetrotter. Inzwischen habe ich auf meinem Sofa mehr als ausreichend Zeit verbracht und brenne darauf, Neues in der Welt zu entdecken. 


Schaf Paul am Schreibtisch mit Weltkarte

Meine Reisekarte

Meine Reisekarte zeigt all die Destinationen, die ich bereits kennenlernen durfte. Auf privaten Reisen, als Begleiter auf Inforeisen für Reisebüros und auf Pressereisen. Ich bin so dankbar für jeden Moment!

Nach der langen Pause zieht es mich in die Welt, von gleich nebenan bis ganz weit weg. Um mit allen Sinnen zu erleben, was die virtuelle Welt nicht bieten kann. So sehr ich ihre Möglichkeiten schätze!


Schaf Paul - Ein Leben wie in einem Film

Berichte & Begleitung

Um Eindrücke festzuhalten und weiterreichen zu können, nehme ich immer mindestens Susanne mit – und gerne weitere Begleitung.

Besonderer Tipp: Das beste Bildmaterial erstellt ein Profifotograf. Ich kenne da einen 😉 … Arne ist erfahrener Begleiter und weiß nicht nur mich bestens in Szene zu setzen. So mancher (beauftragter) Eindruck auf digitalem Zelluloid landet später in Magazinen und auf Webseiten der Destination. 

Das bewährte Konzept der Reiseberichte gibt es auch auf dieser Plattform: Ein Übersichtsartikel zu jeder Reise und für diejenigen, die tiefer eintauchen mögen, jede Menge Detailartikel.
Ja, für das Team ist es sehr viel mehr Aufwand und es geht nicht “mal eben” – doch die Resonanz belohnt uns für jede platt getippte Fingerkuppe!


Schaf Paul am Schreibtisch

Reisevorbereitung

Für meine Touren recherchiere ich gerne selbst – gelernt ist gelernt. Ob kleine Ausflüge, Trips am Wochenende oder zum Lernen und Studieren weltweit.

Sehr schätze ich Empfehlungen von denen, die ihre Region wie ihre Westentasche kennen. Authentisch, außergewöhnlich, abenteuerlich: Ich bin für (fast) alles zu haben. Solange mein Team es schafft, meine Ausrüstung und mich zum Ziel zu tragen, liebe ich jede Herausforderung 😍! 

Am Liebsten reise ich individuell. Erkunde abseits der bekannten Pfade tief das Leben vor Ort und entdecke Überraschendes. Begleitet vom “Team Schaf Paul”, das mich zielsicher in die beste (Foto-)Position bringt 😉.


Schaf Paul erobert die Berge

Sportlich unterwegs & relaxtes Genießen

Wandern in der Ebene und in den Bergen. Aussichtspunkte erklimmen – immer auf der Suche nach dem besten Blick über Stadt, Land und dem See. Auf Booten und Schiffen dem Meer in die Seele blicken … Solange ich nicht IN ein Gewässer muss, ist die Neugierde stark!

Ebenso gerne genieße ich entspannende und entspannte Momente. Für meine Hängematte suche ich die besten Orte. Lasse mich in den SPAs der Welt verwöhnen und blicke in die Töpfe der Region, um diese auch kulinarisch zu entdecken.


Schaf Paul verfasst die Reiseberichte

Unterwegs & nach der Reise

Unterwegs über meine Schulter schauen? Kein Problem – auf Wunsch berichte ich live in den sozialen Netzwerken, insbesondere auf Facebook.

Zurück im Heimathafen heißt es, das erstellte Bildmaterial zu sichten und zu bearbeiten. Es entstehen auch Panoramen und Filme für die Reiseberichte. 

Das Erstellen der Berichte erfordert Muße – wollen doch die Recherche-Ergebnisse und die Erlebnisse in zu den Bildern passende Worte gegossen werden. Gefeilt wird, bis eine Geschichte entsteht, die ein Genuss für das Auge und den Kopf ist.

Mit authentischen Worten beschreibe ich das Erlebte aus meiner Sicht. Ergänzt mit Tipps für diejenigen, die meinen Spuren folgen möchten.

Ab und an wird im Team über die Inhalte diskutiert, doch es gilt: Hier schreibt das Schaf noch selbst!


Schaf Paul hinterlässt seine Fußspuren

Nachhaltig Spuren hinterlassen

Wir – das Team Schaf Paul – sind überzeugte Slow Traveller und Speed Dating mit einer Region ist nicht unsere Art zu reisen.

Eintauchen, das Dahingleiten genießen und beim Auftauchen unvergessliche Erlebnisse speichern: So wünschen wir uns das Reisen der Zukunft. Nachhaltigkeit ist bestmögliche Ökologie und vor allem die Zeit, die wir einer Region widmen.

Passt das zu deiner Region, für die du Ansprechpartner bist, sind wir ein Match. Ich freue mich auf unser Kennenlernen!

Am besten erreichst du mich per E-Mail an post@ schafpaul.reise.

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann …

… empfiehl diesen Beitrag weiter und lass dir die “Nautischen Signale” mit der nächsten Gezeit direkt in dein Postfach liefern!

In ihnen stecken

  • für dich kuratierte Inhalt, die ein Thema mit 360°-Blick beleuchten
  • Tipps & Inspirationen für dein Business und deine persönliche Entwicklung
  • Zugang zu exklusiven Materialien & Boni

Weitere Beiträge über Schaf Paul

Eine Frau, die ein braunes Hemd trägt.

Susanne im Interview über Schaf Paul

Schaf Paul

Zusammenarbeit mit Schaf Paul

Schaf Paul auf Ernest Hemingways Spuren als Schriftsteller

Schaf Paul – Autorenprofil